Skip to main content

Unlösbar? Auf zu neuen Perspektiven: Unternehmensberatung Wien

Unlösbar
Markus Glanzer und Dr. Johannes Bauer im Labor

Das Projekt bei Labors.at zeigt, wie Unternehmen durch die Implementierung eines maßgeschneiderten Business Continuity Managements (BCM) auf Krisen und Notfälle vorbereitet werden können. Facharzt Johannes Bauer und Unternehmensberater Markus Glanzer erläutern, wie Risiken analysiert, Lücken geschlossen und Bewältigungsstrategien entwickelt wurden.

Im Mittelpunkt steht die enge Zusammenarbeit zwischen internen Teams und externen Beratern, die auf Augenhöhe Lösungen erarbeiteten.

Foto von Julia Wawrik und Normann Lindner,wie sie nebeneinander auf einem Besprechungstisch sitzen und herzlich lachen

Die Förderlandschaft in Österreich ist sehr komplex, für Start-Ups aber oft unerlässlich. Wie eine Unternehmensberatung helfen kann durch die Finanzierungs- und Förderungsmöglichkeiten zu navigieren zeigt die Erfolgsgeschichte zwischen der puck immobilien app services GmbH und Normann Lindner von The Minted.

„Eine Förderbegleitung ist wie eine Langzeitbeziehung und geht über mehrere Jahre. Wir stellen im Endeffekt für das Unternehmen sicher, dass die Förderung zum Schluss auch abgeholt werden kann“, betont Normann Lindner von Minted. „Wir teilen Risiko und Erfolg gleichermaßen, damit wird es zu einer Win-Win-Situation für beide Seiten.“  betont Normann Lindner.

Franz Zöchbauer und Sophie Rab sprechen über die Erfolgsgeschichte zwischen der VERBUND AG und der Unternehmensberatung von Pioneers.io

Wie bringt man Innovation in ein großes Unternehmen? Die Erfolgsgeschichte zwischen der VERBUND AG und Unternehmensberaterin Sophie Rab von Pioneers.io zeigt, wie man Start-ups mit einem Konzern vereint und so Lösungen für Probleme schafft.

Die Unternehmensberatung unterstützt das Team rund um Franz Zöchbauer vor allem bei der Evaluierung der Problemstellungen, dem Scouting der Start-ups und der Prozessoptimierung inklusive Workshops und Projektplanung.

In dem UB-Kampagnenvideo sprechen Gerhard Pronegg und Katharina Pietschnig.

Was bedeutet es für Unternehmen, wenn sich die Zahl der Mitarbeitenden in kürzester Zeit verdoppelt? Gerhard Pronegg, Geschäftsführer der Natuvion Austria GmbH und Katharina Pietschnig, Unternehmensberaterin, können dazu einiges berichten.

Seit 2022 begleitet die Unternehmensberaterin das digitale Transformationsunternehmen Natuvion Austria dabei, Strukturen und Prozesse für die geänderten Rahmenbedingungen zu optimieren.


Undenkbar
Unleistbar

Entdecken Sie neue Perspektiven! Von unlösbaren Situationen zu neuen Perspektiven

Egal ob Start-up, KMU oder Konzern – Unternehmen jeglicher Größe und in verschiedensten Branchen können gemeinsam mit einem/r UnternehmensberaterIn unlösbare Situationen in neue Perspektiven umwandeln.
Die Unternehmensberatung ist facettenreicher als man denkt und macht auch Undenkbares möglich.

Von Förderungsberatung in der Gründungsphase, über Liquiditätsmanagement und Employer Branding, bis hin zur Organisationsentwicklung – finden Sie jetzt die passende Beratung für Ihr Unternehmen.

Fachgebiete der Unternehmensberatung:

Hier geht es zum Firmen A-Z der UBIT Wien.

Katharina Pietschnig, Unternehmensberaterin, im heiteren und professionellen Gespräch mit Gerhard Pronegg, dem Geschäftsführer der Natuvion Austria GmbH.
Katharina Pietschnig, Unternehmensberaterin, im heiteren und professionellen Gespräch mit Gerhard Pronegg, dem Geschäftsführer der Natuvion Austria GmbH.
Katharina Pietschnig, Unternehmensberaterin, im heiteren und professionellen Gespräch mit Gerhard Pronegg, dem Geschäftsführer der Natuvion Austria GmbH.
Katharina Pietschnig, Unternehmensberaterin, im heiteren und professionellen Gespräch mit Gerhard Pronegg, dem Geschäftsführer der Natuvion Austria GmbH.
Portrait der sympathisch lächelnden Katharina Pietschnig, Unternehmensberaterin.
Portrait der sympathisch lächelnden Katharina Pietschnig, Unternehmensberaterin.